
DIE SCHATTENFRAU
DER SCHATTENSEITE
PORTRAITZEICHNERIN JANINE
AUS FRANKFURT
Die Geschichte der Portraitzeichnerin aus Frankfurt am Main
Die Kunst und das Zeichnen als frühe Wegbegleiter
in Frankfurt Portraits zeichnen
Geboren und aufgewachsen an der hessischen Bergstraße lebe ich heute am Rande der Europametropole Frankfurt am Main, gemeinsam mit meinem Ehemann, im wunderschönen Kronberg im Taunus.
Gezeichnet habe ich schon im Kindesalter. Meine Familie förderte mich darin sehr und so wurde ich unter anderem am wöchentlichen Zeichenunterricht angebunden. Dort erlernte ich früh das genaue Hinsehen, was entscheidend und unabdingbar im Erstellen fotorealistischer Porträts ist. Der Schulabschluss an einer speziell ausgerichteten Fachoberschule für Gestaltung bot mir die Gelegenheit mich in verschiedenen künstlerischen Richtungen auszuprobieren. Doch gilt meine Vorliebe noch immer dem klassischen Grafitstift.
Nach der Schulzeit und neben der Tätigkeit als Flugbegleiterin entschloss ich mich, mich beruflich auf meine andere Leidenschaft zu konzentrieren. Das Interesse für die Kriminalwissenschaften. Jahre voller Entbehrungen bis zum Hochschulabschluss folgten. Daraus zog ich die wichtige Erkenntnis, was für eine Bedeutung Zeit im Leben hat und wie begrenzt diese doch ist. Lebenszeit ist das Kostbarste, was ein Mensch besitzen kann. Man muss diese Zeit bedacht einteilen und sie weise „verschwenden“.

Die Schattenseiten und ihre meditative Wirkung
Zeichnerin Frankfurt am Main Portrait fotorealistisch
Hauptberuflich umgeben mich folglich sehr schwere Thematiken, mit denen ich mich täglich auseinandersetze – reale Schattenseiten des gesellschaftlichen Lebens. Den Griff zum Grafitstift nutze ich vor allem meditativ, um mich den schönen Schattenseiten der Kunst zuzuwenden.
Ich genieße das Spiel mit Licht und Schatten und besonders den herausfordernden handwerklichen Prozess bis zum fertigen Porträt. Jedes angefertigte Porträt ist für mich einzigartig und mit keinem anderen zu vergleichen, so wie jede reale Person ein Individuum für sich ist.
Neben meinem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn liebe ich als typische Waage generell alles Schöne, was man so bewundern kann. Schöne Dinge umgeben mich überall. Nicht nur mein zu Hause, auch mein Büro soll ansprechend sein. Für mich und meine Gesprächspartner. Dort befinde ich mich die meiste Zeit meines Alltags. Vor allem filigrane Details, ob in Schmuck, auf dem Papier oder in Bauwerken, haben es mir angetan.
Fotorealistische Porträts entstehen aus stunden- bzw. tagelanger Detailarbeit. Diese hat auf mich eine tief meditative Wirkung. Auch wenn ich dabei neben französischen Chansons a la "Zaz", hin und wieder äußerst dynamische Musik von "The Prodigy", "Queen" oder "Paul Kalkbrenner" sehr laut laufen habe.


